Herzlich Willkommen!
Du möchtest gerne einen Töpferkurs in Regensburg oder Schwandorf machen?
...dann bist Du hier genau richtig!
Bitte schreib mir eine Mail mit dem gewünschten Zeitraum, Dauer (2 oder 3 Stunden), wo und wieviele töpfern möchten. Die Kurse sind gleichermaßen für AnfängerInnen und Erfahrene geeignet.
Du findest die Preise unter "Töpfern für Gruppen" unter den jeweiligen Standorten. Freie Termine gibt es wieder ab Januar 2024. Gerne auch an Sonntagen!
Gutscheine für Weihnachten schicke ich euch gerne zu.
Für die fortlaufenden Kurse in der Stadtkunst gibt es ab Ende November neue Termine auf der Homepage www.stadtkunst.de.
Ich freue mich auf Euch!
Es gelten Stornierungsgebühren, die Du hier auf der Homepage findest. Mit abgeschlossener Buchung erklärst du Dich damit einverstanden.
Bei Instagram findest Du viele Bilder, die zeigen, was in den Kursen so gemacht wird - unter unikati_keramik
Durchgedreht und trotzdem in Deiner Mitte?
Übe an der Töpferscheibe!
Tauche ein in die gegensätzliche Welt des Tons. Warm und kalt, weich und hart, zerbrechlich und stabil…Erde und Stein. Beim Töpfern lernst Du nicht nur die Grenzen des Materials und Deine eigenen Grenzen kennen – Du lernst auch los zu lassen und zu akzeptieren, dass Du nicht allein für das Ergebnis verantwortlich bist.
Warum töpfern cool ist...
Erlebnis in der Gruppe
Aufgeregt und voll gespannter Erwartung betrittst du den Raum. Schnupperst den typischen Geruch einer Töpferwerkstatt: ein bisschen nach Erde, staubig, warm, nach Wasser, kühl. Ein bisschen erinnert es an den Geruch nach einem Gewitter - aber auch ganz anders....
Mit dabei sind Deine Freunde, die Kinder und Eltern oder auch Dir noch unbekannte andere Töpferbegeisterte oder -neugierige.
Zunächst sind alle sehr aufgeregt und stellen viele Fragen. Nach ungefähr einer Stunde kommt die "Töpferstille": alle werkeln und bazeln.
Es herrscht Ruhe. Äußerlich - und vielleicht auch in Dir drinnen?
Ergebnis in der Tasche
Nach einem Rundgang, in dem die einzelnen Schritte bis zum fertig gebrannten Stück vorgestellt werden, nimmst Du Dir ein Holzbrett und sicherst Dir einen Arbeitsplatz.
Du bekommst eine umfassende Einführung in sämtliche Techniken, die Du mit Ton anwenden kannst. Es gibt viel Bildmaterial, das Dich inspiriert oder Du hast schon eine Idee mitgebracht. Von der Kursleiterin bekommst Du die richtige Menge Ton in den gewünschten Farben.
Du setzt die Idee um.
Ein Paar Wochen später bekommst Du eine Mail und kannst die fertigen Stücke abholen.